Fachgebiete
Die Arbeit im Europarecht hat uns an zahlreiche Fachgebiete des nationalen Wirtschaftsrechts herangeführt. Vom Zivil- und Unternehmensrecht, Gewerblichen Rechtsschutz, Immaterialgüterrecht, Gesellschaftsrecht und Bankenrecht über die Vielfalt des öffentlichen Wirtschaftsrecht bis hin zum Verfassungsrecht haben wir reiche Erfahrungen gesammelt. Unsere ausgewiesene Expertise kreist aber um den Wettbewerb und seine rechtlichen Parameter in Österreich und der EU. Mit folgenden Fachgebieten sind wir laufend befasst:
Kartellrecht
- Kartellbußgeldverfahren (Österreich / EU)
- Kronzeugenanmeldungen/Settlements
- Compliance-Training
- Unternehmenskooperationen
- Marktbeherrschende Unternehmen
- Fusionskontrolle / M&A
- Kartellschadenersatz- verfahren
- Kartellschiedsrecht
Vertriebsrecht
- Franchiserecht
- Handelsvertreterrecht
- Kfz-Vertrieb
- Pharma-Vertrieb
- Lebensmittel/LEH
- Planung von Vertriebssystemen
- Vertragsgestaltung
- Litigation
- Markenpflege
- Exportverträge
Beihilfenrecht
- EU-Beihilfenrecht
- Strategische Beihilfenplanung
- Kultur- und Sportbeihilfen
- ÖPNV
- Rundfunk/Filmwirtschaft
- Beihilfenrückforderung
- EU-Strukturfonds
- Allgemeine Förderberatung
- Internationales Subventionsrecht (WTO)
Internationales Wirtschaftsrecht / Europarecht
- Binnenmarktrecht (Grundfreiheiten)
- Vorabentscheidungsverfahren
- Nichtigkeitsklagen
- Datenschutz
- Transparenz-VO
- Grundrechtecharta
- Investitionsschutzabkommen